Wahl 2013
Liebe Wählerinnen und Wähler ! Alle 5 Kandidaten direkt drin...!!!
Die ABV Neuendorf-Sachsenbande bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das große entgegengebrachte Vertrauen.
Eure Stimmen haben uns erneut gezeigt, dass Ihr mit unserer bisherigen Arbeit zufrieden seid und unser Programm für die Zukunft unserer Gemeinde für richtig haltet. Deshalb habt Ihr uns auch in 2013 wieder Eure Stimmen und somit Eure Unterstützung und Euer Vertrauen gegeben.
Wir sind beeindruckt und sagen HERZLICHEN DANK !!!!
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai 2013
von links:
Jens Tiedemann, Axel Krohn, Regina Scholz, Andre Webersen, Andrea Quandt-Tiedemann, Regina Kielmann, Kerstin Thämlitz, Jens Behrens und Lothar Egge.
Die Mitglieder der ABV, wählten auf ihrer Mitgliederversammlung, am Mittwoch, den 27. Februar, im „Landgasthof Zum Dückerstieg", ihre Kandidaten für den neuen Gemeinderat. Zu Beginn der Versammlung begrüßte der Vorsitzende der ABV, Jens Behrens, alle Anwesenden und bedankte sich für die große Beteiligung und das rege Interesse. Danach übergab er das Wort an Bürgermeister Axel Krohn. Dieser berichtete über diverse Aktionen, während der Legislaturperiode, aus Kreis, Amt und Gemeinde. Besonders erwähnte er die Reparatur und die teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung in Neuendorf-Sachsenbande, auf energiesparende Leuchtmittel und moderne Astrouhren. Danach stellte die ABV eine neunköpfige Mannschaft für die Kommunalwahl, am 26. Mai 2013 auf. Fünf Direkt- und weitere vier Listenbewerber sind neben Jens Tiedemann (Techniker für Industrieelektronik) auf Platz zwei Axel Krohn (Dipl.-Ing Maschinenbau), gefolgt von Jens Behrens (Telekommunikationstechniker), Lothar Egge (Landwirt) und André Webersen (Diplom-Verwaltungswirt). Sie nehmen die ersten fünf Listenplätze auf der ABV-Wahlliste ein. Auf den Plätzen 6 bis 9 folgen Andrea Quandt-Tiedemann, Regina Kielmann, Kerstin Thämlitz und Regina Scholz. Die ABV ist seit zehn Jahren aktiv an der Gestaltung der Kommunalpolitik beteiligt und stellt seit 2008 mit vier Gemeindevertretern die stärkste Fraktion im Ortsparlament.
Besucher:
Letzte Änderung: 30.05.23
Danke für das Vertrauen
Einstellung der Website